Quellensteuer

Einbehaltene Steuer auf Dividenden aus den USA zurückholen

Für Kapitaltransaktionen amerikanischer Aktien fällt eine Quellensteuer von 30% in den USA an. Davon wird die Hälfte (15%) deutschen Anlegern auf die heimische Steuerschuld angerechnet. Sie zahlen dann in Deutschland zusätzlich nur noch die verbleibenden 10%, um die 25% (deutsche) Abgeltungsteuer (+Soli) voll zu machen. Wie kann man die Quellensteuer zurückfordern? US-Quellensteuer zurückholen 🇺🇸 Variante 1 […]

Einbehaltene Steuer auf Dividenden aus den USA zurückholen Read More »

Dividenden Steuer Schweiz

Im Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Schweiz behält der Schweizer Fiskus 35% der Kapitalerträge als Verrechnungssteuer ein. Diese Kapitalerträge können Dividendengutschriften oder realisierter Kursgewinn sein. Davon werden in Deutschland 15% auf die heimischen 25% (+ Soli + Kirchensteuer) angerechnet. Die Differenz von 20% von zu viel gezahlten Steuern kann man sich von den Eidgenossen zurückholen, mit dem folgenden Vorgehen. Steuererstattung aus

Dividenden Steuer Schweiz Read More »

Dividenden Steuer Österreich

Als Anleger in Österreich unterliegst du einer Quellensteuer auf Dividenden von 27,5 %. Dank des Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) zwischen Österreich und Deutschland kann jedoch ein bestimmter Teil der Quellensteuer auf deine lokale Steuerschuld in Deutschland angerechnet werden. Die maximal anrechenbare Quellensteuer nach dem DBA beträgt15%. Auf diese Weise wird die Abgeltungssteuer in Deutschland von 25 %

Dividenden Steuer Österreich Read More »

Steuer Dividenden Belgien

In Belgien behält der Fiskus 30% der Kapitalerträge (Aktien, Zinspapiere, ..) als Quellensteuerabzug ein. Davon werden in Deutschland 15% auf die heimischen 25% (+ Soli + Kirchensteuer) angerechnet. Die Differenz von 15% von zu viel gezahlten Quellensteuern kann man sich aus Brüssel zurückholen, mit dem folgenden Vorgehen. Steuererstattungen Belgien Die Rückerstattungsanträge für Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren können auf

Steuer Dividenden Belgien Read More »

Die Steuer auf Dividenden aus Schweden zurückholen

Schwedens Quellensteuer: Dein Guide zur 15%-Rückerstattung – einfacher als ein IKEA-Regal! 🇸🇪 Hej! Du hast in schwedische Aktien investiert? Eine hervorragende Wahl! Von Traditionsunternehmen bis zu innovativen Tech-Firmen hat Schweden einiges zu bieten. Doch dann kommt die Dividendenabrechnung und der erste Schock: 30% Quellensteuer (Kupongskatt) wurden einbehalten. Puh, das ist eine Hausnummer. Aber bevor du

Die Steuer auf Dividenden aus Schweden zurückholen Read More »

Die französische Quellensteuer einfach zurückbekommen

Frankreichs Quellensteuer: Ein Guide für Dividenden-Liebhaber ohne Nervenzusammenbruch 🇫🇷 Ah, Frankreich! Das Land des Weins, des Käses, der Haute Couture… und einer Quellensteuer, die selbst hartgesottene Anleger zum Weinen bringen kann. Wenn du Dividenden von französischen Giganten wie LVMH, TotalEnergies oder L’Oréal erwartest, freust du dich erst – und dann siehst du die Abrechnung deiner

Die französische Quellensteuer einfach zurückbekommen Read More »

Dividenden Steuererstattung aus Spanien 🇪🇸

Der spanische Staat erhebt 19% Quellensteuer auf Kapitalerträge, von denen deutsche Aktionäre die üblichen 15% in Deutschland angerechnet bekommen. Die verbleibenden 4% können auf Antrag rückgeholt werden. Dividende aus Spanien kann aber auch optimiert werden! Dividenden Steuererstattung aus Spanien 🇪🇸 Solange die jährlichen spanischen Dividendenerträge 1.500€ nicht übersteigen, kann der Antrag auf Erstattung online relativ aufwandsarm

Dividenden Steuererstattung aus Spanien 🇪🇸 Read More »

Wie bekommt man für seine Dividenden aus Norwegen eine Steuererstattung

Für norwegische Dividendenaktien, die überwiegend vierteljährlich Dividende auszahlen, werden regulär 25 Prozent Quellensteuer fällig. Hinzu kommen im ersten Lauf zusätzlich die in Deutschland zu zahlende Abgeltungsteuer, plus Soli, was zusammen mit der Quellensteuer eine Gesamtsteuerlast von 51,38% entspricht. Hier lohnt es sich also, aktiv zu werden. Steuererstattung aus Norwegen? Ausländer können in Norwegen zwischen zwei Erstattungsvarianten

Wie bekommt man für seine Dividenden aus Norwegen eine Steuererstattung Read More »

Die Dividenden Steuer aus Irland zurückholen

Irland, die grüne Insel, ist nicht nur für ihre Mythen, Landschaften und freundlichen Kobolde bekannt, sondern auch als attraktiver Standort für international tätige Unternehmen. Für Anleger bedeutet dies oft die Möglichkeit, in wachstumsstarke irische Aktien zu investieren. Doch wie bei vielen ausländischen Investments spielt die Quellensteuer (Withholding Tax, WHT) eine entscheidende Rolle für die Nettorendite.

Die Dividenden Steuer aus Irland zurückholen Read More »

Quellensteuer in Tschechien: Alles, was Sie über die Rückerstattung wissen müssen

Die Investition in ausländische Wertpapiere kann attraktive Renditen bieten, bringt aber auch steuerliche Herausforderungen mit sich. Ein häufiges Problem für deutsche Anleger ist die Quellensteuer auf Erträge aus tschechischen Wertpapieren. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was die Quellensteuer ist, wie sie sich auf Ihre Investitionen auswirkt und wie Sie möglicherweise einen Teil davon zurückerhalten

Quellensteuer in Tschechien: Alles, was Sie über die Rückerstattung wissen müssen Read More »